Langzeitsichere Dachsanierung: Flüssigkunststoff-Systeme wirksam einsetzen
Enke Dachsanierungssysteme basieren auf den bewährten Flüssigkunststoffen Enkopur, Enkryl und Enkepren. Gemeinsam mit speziell hierauf abgestimmten Systembausteinen wie Voranstrichen und Vlieseinlagen meistern sie typische Problemzonen absolut souverän - und sorgen dabei schneller und vor allem sicherer für eine professionelle Abdichtung als Materialien in Bahnenform.
Dabei halten unsere Flüssigkunststoffe auch bei dynamischen Belastungen oder extremen UV- und Witterungseinflüssen dauerhaft dicht. Kritische Anschlusszonen, „unmögliche“ Dachgeometrien oder tückische Durchdringungen - vermeiden lassen sich diese Probleme nicht, aber mit Enke können Sie jeder Problemzone mit Gelassenheit begegnen.
Verbindend: Für jede Dachbeschichtung den richtigen Voranstrich wählen
Damit unsere Beschichtungs- und Abdichtungssysteme ihr volles Potenzial entfalten können, brauchen Sie perfekt vorbereitete Untergründe. Deshalb entwickeln und verbessern wir unsere Voranstriche stetig weiter. Ein bewährtes Baukastensystem sorgt dafür, dass unsere Dachbeschichtungen in Verbindung mit dem richtigen Voranstrich jeden Untergrund meistern. Ob stark verwittert und porös, Metall, Glas oder Fliesen – unsere Haftvermittler sind jede Aufgabe gewachsen.
Produktbezeichnung | Universal Primer 2K | Universal Voranstrich 933 | Voranstrich P-O | Glasprimer |
Einsatzbereich | Haftvermittler für Enke Flüssigkunststoffe auf vielen Untergründen | Hauptsächlich Dachbeschichtungen: speziell auch in schwierigen Bereichen, z.B. Wasserwechselzonen | Haftvermittler für Dachbeschichtungen auf Kunststoffbahnen | Haftvermittler für Anschlüsse und Abdichtungen an Verglasungen oder auf keramischen Belägen |
Untergründe | z. B. Metalle, bituminöse Dachbahnen, Elastomerbahnen, Altbeläge, Beton, Zementestrich, Fliesen und viele FLKs | trockene Untergründe, z.B. Beton, Zementestriche, Bitumenbahnen, Kunststoffe, Sandstein, Metalle usw. | Kunststoff-Dichtungsbahnen aus Polyolefinen, z. B. aus EPDM, FPO, PIB, TPE, TPO | Glas, glasierte Fliesen |
Verbrauch | ca. 100 - 200 g/m² | 100 - 200 g/m2 | 50 - 100 g/m2 | ca. 50 g/m2 |
Farbton | gelblich-transparent | gelblich-transparent | gelblich-transparent | farblos |
Verarbeitung | Lammfellrolle, Pinsel | Lammfellrolle, Pinsel | Rolle, Pinsel | Rolle, Pinsel oder Lappen |
Lieferform | Komponente A: Blechgebinde 1,4 kg Komponente B: Blechgebinde 0,840 kg | Blechkübel 20 kg Blechgebinde 8,0 kg Blechgebinde 2,5 kg | Blechgebinde 2,5 kg | Blechflasche 1,0 l |
Besonderheiten | einsetzbar auf 95 % aller bauseits vorkommenden Untergründe, quellt Untergründe wie Folien und Bahnen weniger an, schnell trocknen | Wird auch als verfestigender Haftgrund für Blechverklebungen mit Enkolit auf porösen bzw. sandenden Untergründen eingesetzt | Geeignete Bahntypen (Kunststoff-Dichtungsbahnen) kann unsere Anwendungstechnik nennen. | Auch für Bereiche mit länger stehendem Wasser |
Wirksam: Dächer temperaturregulierend sanieren
Dächer mit Gefälle schützt Enkryl® sicher und beständig vor Feuchtigkeit – und das weichmacher- und lösemittelfrei! Dabei wirkt die verarbeitungsfertige Dachbeschichtung nicht nur dampfdurchlässig und wetterfest, sondern bringt auch temperaturregulierende Eigenschaften mit.
Ob Minusgrade oder extreme Hitze, Enkryl® bietet eine Dauerflexibilität von -30°C bis +100°C und ist widerstandsfähig gegenüber Flugfeuer und strahlender Wärme. Ist die Sonneneinstrahlung besonders hoch, wirkt die helle Einfärbung temperaturmindernd.
Produktbezeichnung | Enkryl® |
Einsatzbereich | Dachflächen, Balkone, Terrassen, Anschlüsse und Durchdringungen |
Untergründe | Flächen mit ausreichend Gefälle: Abgewitterte oder neue, besandete oder beschieferte Dachbahnen, Beton |
Verbrauch | bei Dachabdichtung mit Vlieseinlage: mind. 4,0 kg/m2 |
Farbton | Grau (Sonderfarben auf Anfrage) |
Verarbeitung | Lammfellrolle, Gummischieber |
Lieferform | 30 kg Gebinde 15 kg Gebinde |
Zubehör | Enke Universal Primer 2K Enke Universal Voranstrich 933 Enke Glasprimer Enke Beton Voranstrich Polyflexvlies |
Besonderheiten | Unter bestimmten Bedingungen eignet sich Enkryl® auch als Untergrund für Fliesenbeläge auf Balkonen und Terrassen. Fragen Sie uns! |
Nahtlos: Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit auf Dächern
Wenn es darum geht, Dächer selbst in kritischen Anschlussbereichen zuverlässig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen und langzeitsicher wetterfest zu machen, ist Enkopur® die richtige Wahl für den Job. Selbst in Bereichen, in denen längere Zeit stehendes Wasser auftritt, dichtet der Flüssigkunststoff alle Flächen, Problemzonen und Anschlüsse auf lange Sicht nahtlos ab.
Enkopur® Flüssigkunststoff bildet in Verbindung mit Enke Polyflexvlies eine vorbildliche Allwetterhaut, die sich bereits bei zahlreichen Dachsanierungen bewährt hat. Aufgrund der unkomplizierten Eigenschaften des Materials, lässt es sich auch bei Wetterwechseln ohne Ausfallzeiten und Folgekosten verarbeiten.
Produktbezeichnung | Enkopur® |
Einsatzbereich | Dachflächen, Balkone, Terrassen, Anschlüsse und Durchdringungen |
Untergründe | Betone, Estriche, bituminöse Dachflächen, Folien- und Metalldächer, Fliesen |
Verbrauch | bei Dachabdichtung mit Vlieseinlage: mind. 3 kg/m2 |
Farbton | Silbergrau, Schwarz |
Verarbeitung | Rolle |
Lieferform | 25 kg Gebinde 12,5 kg Gebinde 4,0 kg Gebinde |
Zubehör | Enke Universal Primer 2K Enke Universal Voranstrich 933 Enke Voranstrich P-O Enke Glasprimer Polyflexvlies Enkopur Beschleuniger |
Besonderheiten | Enkopur® wird immer in Kombination mit Voranstrich und Deckschicht verarbeitet, mit dem Beschleuniger verringert sich die Verarbeitungszeit auf ca. 20 Minuten. Fragen Sie uns zu speziellen Anwendungsfällen! |
Lösemittelfrei: Auch in sensiblen Bereichen nachhaltig sanieren mit Enkolan
Flüssigkunststoffe von Enke haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich von Flachdächern, Balkonen und Terrassen. Doch auch der Einsatz in sensiblen Bereichen, wie z.B. Kindergärten, Krankenhäusern oder Altenheimen ist keine Seltenheit. Die Enkolan Abdichtung 1K LF ist perfekt auf diese Anwendungsbereiche abgestimmt.
Das Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es lösemittelfrei, geruchsneutral und 1-komponentig ist.
Bedingt durch die ausgezeichnete Haftung von Enkolan auf vielen Untergründen kann häufig auf einen Voranstrich verzichtet werden.
Produktbezeichnung | Enkolan Abdichtung 1K LF |
Einsatzbereiche | Dachflächen, Balkone, Terrassen, Keller- und Abstellräume, Treppen, Eingangshallen u.v.m. |
Untergrund | Beton, Estrich, bituminöse Dachflächen, Folien- und Metalldächer |
Verbrauch | mind. 3,0 kg/m2 |
Farbton | grau/ schwarz |
Verarbeitung | kalt mit Lammfellrolle |
Lieferform | 18 kg Gebinde, 12,5 kg Gebinde und 4,0 kg Gebinde |
Zubehör | Polyflexvlies |
Besonderheiten | Enkolan ist lösemittelfrei, geruchsneutral und 1-komponentig |
Regenerierend: Bitumenplatten auffrischen, Faserzement- und Blechdächer schützen
Enkonol ist ein Spezial-Dachanstrich auf Bitumenbasis, der eine Auffrischung für abgewitterte Dachplatten bewirkt. Die beinhalteten Fasern und nachhaltig regenerierende Zusätze sorgen dafür, dass alte Dachpappe wieder leistungsfähig und ausdauernd vor Nässe und anderen Umwelteinflüssen geschützt wird.
Als zusätzlicher Oberflächenschutz von Faserzement- oder Blechdächern, empfiehlt es sich Enkonol auch auf neuen Dachoberflächen aufzubringen, um deren Witterungsresistenz von Anfang an zu erhöhen. So ist auf lange Sicht keine Dachsanierung notwendig.
Produktbezeichnung | Enkonol |
Einsatzbereich | Auffrischung und Neuimprägnierung alter bituminöser Dachabdichtungen, prophylaktische Beschichtung neuer Dächer |
Untergründe | Bitumendachpappen, Faserzement- und Blechdächer |
Verbrauch | Dachbahnen: mind. 500 g/m2 Faserzement: mind. 400 - 500 g/m2 Blech: mind. 300 - 400 g/m2 |
Farbton | Schwarz |
Verarbeitung | Rolle, kurzborstiger Dachschrubber bzw. Gummischieber |
Lieferform | Einweg-Blechgebinde 25 kg |
Besonderheiten | mit Fasern und die Dachpappe nachhaltig regenerierenden Zusätzen |
Die einfache und sichere Notfalllösung: witterungsunabhängig reparieren
Arctic Seal kommt als Notabdichtung zum Einsatz, wenn witterungsbedingt eine fachgerechte Abdichtung zu dem Zeitpunkt nicht möglich ist. Das einkomponentige Material ist lösemittelfrei und kann auch auf leicht feuchten Untergründen und bei Temperaturenvon unter 0° C eingesetzt werden.
Produktbezeichnung | Arctic Seal 1K LF | |
Einsatzbereich | Fasergefülltes Abdichtungssystem für witterungsunabhängige Notreparaturen | |
Untergründe | bituminöse Dachflächen, Folien- und Metalldächer, Betonuntergründe, Estriche | |
Verbrauch | ca. 1,5-3,0 kg/m² | |
Farbton | grau | |
Verarbeitung | Pinsel, Kelle oder Spachtel | |
Lieferform | 3,6 kg Gebinde / 330 g PE-Kartusche |
Glänzend: Dächer beschichten und Sonnenlicht reflektieren
Reflektol schützt nicht nur Dächer vor Witterungseinflüssen, sondern wirkt auch temperaturausgleichend auf die darunterliegenden Räume.
Die helle Einfärbung sorgt für die Reduktion der Oberflächentemperatur. Der silberhelle Schutzanstrich kann mit der Rolle oder mittels Airlessverfahren direkt auf den vorbereiteten Untergrund aufgebracht werden.
Produktbezeichnung | Reflektol |
Einsatzbereich | Oberflächenschutz gegenüber allen Witterungseinflüssen und zum Erhalt der Bausubstanz von Bitumendachbahnen, Blech- sowie Faserzementdächern |
Untergründe | Dachflächen aus Blech, Faserzement, Bitumen-Dachbahnen, PUR-Ortschaum |
Verbrauch | ca. 0,6 - 1,2 kg/m2 |
Farbton | Silbermetallic |
Verarbeitung | Airless-Spritzanlage oder Rolle |
Lieferform | Blechkübel 25 kg |
Besonderheiten | kein Voranstrich notwendig |
Präventiv: Metalldächer langfristig korrosionsfrei halten
Enke Multi Protect bietet besten Schutz vor Korrosion und hilft mit seiner hohen Deckkraft dabei, Abdichtungen optisch einfach dem Umfeld anzupassen. Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die nicht nur optimal geschützt ist, sondern sich auch sehen lassen kann.
Produktbezeichnung | Enke Multi Protect |
Einsatzbereich | Oberflächenschutz für Rinnen, Fallrohre und Traufbleche zum vorbeugenden Schutz vor Oxidationssäure-Korrosion durch Bitumen-Abbauprodukte (Bitumenkorrosion). UV- stabiler Langzeitschutz gegen aggressive Umwelteinflüsse, optische Anpassung kleinerer Flächen an das Umfeld durch Farbauswahl |
Untergründe | Fast alle Untergründe wie z. B. Holzwerkstoffe, Faserzement, Metall- und Kunststoffoberflächen sowie natürlich Enkryl und Enkopur |
Verbrauch | ca. 140 ml/m2 (ca. 200 g/m2) |
Farbton | Anthrazit, Weiß, Patina, Rotbraun, Edelstahl, Grau, Sonderfarben auf Anfrage |
Verarbeitung | Rolle, Pinsel |
Lieferform | Blechgebinde 4 kg Farbton Edelstahl Blechgebinde 3,5 kg |
Besonderheiten | Nur bei Flächen mit stehendem Wasser ist Universal-Voranstrich 933 notwendig. Enke Multi Protect hieß früher Enke Metall Protect. |
Flexibel: Die ideale Ergänzung zur Dachabdichtung mit Flüssigkunststoffen
Polyflexvlies weist verarbeitungsfreundliche mechanische Werte auf und lässt sich hervorragend mit allen Enke Abdichtungen durchtränken. Die spezielle Beschaffenheit dieses Vliestyps eignet sich für eine konturengenaue Abdichtung auch extrem unebener Untergründe, z.B. bei Anschlussstellen in der Dachsanierung. Vorgefertigte Enke Vliesformteile ermöglichen eine schnelle, sichere und einfache Verarbeitung in Anschlussbereichen, wie sie bei der Dachabdichtung häufig auftreten. Polyflexvlies gibt es vorgefertigt für Ecken und Rohranschlüsse und auf großen oder kleinen Rollen zur individuellen Anpassung vor Ort.
Produktbezeichnung | Einsatzbereich |
Polyflexvlies Rolle für große Flächen | Vlieseinlage zur fachgerechten Abdichtung von großflächigen Dächern mit Enkopur®, Enkolan® und Enkryl®. |
Polyflexvlies Rolle für kleine Flächen | Vlieseinlage zur fachgerechten Abdichtung von Dachdurchdringungen und Anschlüssen mit Enkopur®, Enkolan® und Enkryl®. |
Polyflexvlies Innen- u. Außenecken | Vliesformteile zur fachgerechten Abdichtung von Dachdurchdringungen und Anschlüssen mit Enkopur®, Enkolan® und Enkryl®. |
Polyflexvlies Manschetten | Vliesformteile zur fachgerechten Abdichtung von Dachdurchdringungen und Anschlüssen mit Enkopur®, Enkolan® und Enkryl®. |